Schulordnung
Wir LehrerInnen
legen Wert auf ein angenehmes Unterrichtsklima und ein positives und wertschätzendes Verhältnis zwischen Eltern, LehrerInnen und SchülerInnen
haben ein offenes Ohr für die Anliegen von SchülerInnen und Eltern
vermitteln und fördern positive Werte für das Leben wie
- Respekt und Toleranz im Umgang mit anderen Menschen
- Höflichkeit, Pünktlichkeit und Disziplin
- gesunde Lebensführung
unterstützen Ihr Kind, seine Fähigkeiten und Begabungen zu entwickeln
achten auf
- eine gute Lernatmosphäre
- die Einhaltung des Jugendschutzgesetztes (Rauch- und Alkoholverbot)
beaufsichtigen Ihr Kind
- 15 Minuten vor Unterrichtsbeginn
- während des Unterrichts
- in den Pausen
verständigen Sie
- bei Unterrichtsentfall (rechtzeitig, wenn möglich)
- über Schulveranstaltungen
- bei auftretenden Erziehungsschwierigkeiten
- über den Lernerfolg
- bei Gefährdung eines positiven Schulabschlusses (Frühwarnsystem) und bieten vorbeugend Förderunterricht an
- bei Unfällen
verbieten
- das Mitbringen von Waffen und gefährlichen Gegenständen
- den Gebrauch von Handys während der Unterrichtszeit und den Pausen
üben das richtige Verhalten im Brand- und Katastrophenfall
Wir Eltern
schicken unsere Kinder rechtzeitig und regelmäßig in die Schule
benachrichtigen die Schule sofort telefonisch über den Grund eines Fernbleibens
nehmen täglich Einsicht in das Mitteilungsheft und zeichnen Gelesenes ab
bezahlen oder überweisen Geldbeträge rechtzeitig
halten vereinbarte Termine ein
haften für mutwillig beschädigtes Schuleigentum
beschaffen rechtzeitig die notwendigen Schulmaterialien und überprüfen diese in regelmäßigen Abständen auf Vollständigkeit
nehmen zur Kenntnis, dass die Schule für abhanden gekommene Gegenstände keine Haftung übernehmen kann
erklären unseren Kindern die Grundregeln eines höflichen Benehmens (Grüßen, Bitte, Danke)
unterweisen unsere Kinder über das richtige Verhalten auf dem Schulweg, insbesondere in öffentlichen Verkehrsmitteln und bei Haltestellen
respektieren die Kompetenz der Lehrkräfte
bringen Kritik sachlich vor
sind uns unserer Erziehungsaufgabe bewusst
Wir SchülerInnen
grüßen, achten und respektieren alle LehrerInnen, MitschülerInnen und Erwachsenen
kommen pünktlich zum Unterricht
beteiligen uns aktiv am Unterricht und stören ihn nicht
holen Versäumtes so schnell wie möglich nach
verhalten uns hilfsbereit und rücksichtsvoll und zeigen Achtung und Respekt vor fremdem Eigentum und beteiligen uns aktiv an der Klassengemeinschaft
achten auf Sauberkeit im ganzen Schulgebäude
hinterlassen das Klassenzimmer und den Arbeitsplatz in ordentlichem Zustand
behandeln sämtliche Einrichtungen der Schule (Klassenzimmer, Toiletten usw.) schonend und halten diese sauber
vermeiden und trennen Abfall und entsorgen ihn in den vorgesehenen Behältern
tragen im Schulgebäude Hausschuhe
kauen keinen Kaugummi, tragen angemessene Kleidung und keine Kappen
benutzen grundsätzlich kein Handy (es ist ausgeschaltet und im Spind versperrt)
verlassen das Schulhaus während der Unterrichtszeit nur mit Erlaubnis eines Lehrers
tragen Konflikte gewaltlos aus und bemühen uns um ein gutes Klassen- und Schulklima
grüßen, achten und respektieren alle LehrerInnen, MitschülerInnen und Erwachsenen
kommen pünktlich zum Unterricht
beteiligen uns aktiv am Unterricht und stören ihn nicht
holen Versäumtes so schnell wie möglich nach
verhalten uns hilfsbereit und rücksichtsvoll und zeigen Achtung und Respekt vor fremdem Eigentum und beteiligen uns aktiv an der Klassengemeinschaft
achten auf Sauberkeit im ganzen Schulgebäude
hinterlassen das Klassenzimmer und den Arbeitsplatz in ordentlichem Zustand
behandeln sämtliche Einrichtungen der Schule (Klassenzimmer, Toiletten usw.) schonend und halten diese sauber
vermeiden und trennen Abfall und entsorgen ihn in den vorgesehenen Behältern
tragen im Schulgebäude Hausschuhe
kauen keinen Kaugummi, tragen angemessene Kleidung und keine Kappen
benutzen grundsätzlich kein Handy (es ist ausgeschaltet und im Spind versperrt)
verlassen das Schulhaus während der Unterrichtszeit nur mit Erlaubnis eines Lehrers
tragen Konflikte gewaltlos aus und bemühen uns um ein gutes Klassen- und Schulklima